Die Dienstleistungen des Rotkreuzdiensts

Der Rotkreuzdienst (RKD) unterstützt den Sanitätsdienst der Armee in allen sanitätsdienstlichen Belangen. Erfahren Sie hier, welche Kompetenzen und Dienstleistungen der RKD anbietet und wie diese beantragt werden können.
Kompetenzen der Angehörigen des RKD (AdRKD)
Unterstützungsangebot

Unterstützung beantragen (Militär)

Formationen der Armee können Unterstützung durch Medizinisches Fachpersonal des RKD beantragen. Neu können Unterstützungsanträge direkt via nachfolgendem Formular eingereicht werden. Ein erfolgter Antrag wird zeitnah von der Chefin RKD begutachtet und Sie erhalten via Mail eine offizielle Antwort.

Folgende Informationen werden dabei benötigt:

  • Genaue Beschreibung des Anlasses/Einsatzes (Wie sieht der Einsatz genau aus und von wann bis wann dauert er?)
  • Welche Skills werden verlangt (medizinische Kompetenzen)? 
  • Wie viele Angehörige des Rotkreuzdiensts (AdRKD) werden für diesen Einsatz gebraucht?
  • Ist ein Teileinsatz möglich?
  • Wo findet der Einsatz statt und bei welcher Formation werden die AdRKD eingegliedert und betreut (Unterstellung und Versorgung)?
  • Einheits- und Einsatzcodes

Bei einer Bewilligung des Einsatzes  wird folgendes Szenario aufgegleist:

  • Der Einsatz wird bei den in Frage kommenden AdRKD ausgeschrieben mit einer Rückmeldungs-Deadline. Hier ein Beispiel einer Ausschreibung: 
  • Ausschreibung RKD Beispiel
  • Sie erhalten Bescheid über die Besetzung der Einsatzressourcen (nach Möglichkeit eine Liste mit Namen und Funktionen sowie den Personaldaten der AdRKD, welche den Einsatz abdecken).
  • Die AdRKD werden durch die GS RKD mit den von Ihnen gelieferten Codes mit MAB aufgeboten. Zusätzliche Informationen wie Befehle etc. müssen durch Sie an die AdRKD geliefert werden, es sei denn, Sie haben sie vorgängig bei der GS RKD eingereicht und diese konnten mit dem MAB versendet werden.
  • Nach Beenden des Einsatzes ist die Einsatzformation dafür zuständig, den Dienst der AdRKD administrativ zu schliessen und entsprechend abzurechnen

Wichtig

Je früher Sie anfragen, desto besser sind die Chancen, dass der Einsatz abgedeckt werden kann (Arbeitspläne werden im Gesundheitswesen bis zu drei Monate im Voraus geplant, bei Medizinerinnen und Medizinern bis zu einem Jahr). Wenn Sie uns nach erfolgtem Einsatz eine Rückmeldung abgeben können wir uns stetig anpassen und verbessern.

Für Fragen steht die Geschäftsstelle RKD jederzeit zur Verfügung.

Formular ausfüllen